Chinesische Gesellschaft und Kultur HS 23

_

Einführung in die Geschichte und Gesellschaft Chinas

  • KSL-Nummer: 481027-HS2023-0
  • Dozierende: Dr. Brigit Knüsel 
  • Veranstaltungstyp: Vorlesung
  • Unterrichtssprache: Deutsch

 

Beschreibung

Die Studierenden erwerben Kenntnisse der Geschichte Chinas mit dem Schwerpunkt auf moderne Geschichte der Volksrepublik China im 20. und 21. Jahrhundert. Darüber hinaus erhalten sie Einblicke in die politischen Systeme chinesischsprachiger Länder und Regionen. 

Learning Outcome

Die Studierenden können die wichtigsten Ereignisse der chinesischen Moderne nennen. Sie können die wichtigsten Charakteristika des heutigen politischen Systems Chinas nennen. Sie können Aspekte der Aussenpolitik verschiedener Akteure (z. B. der Schweiz, Volksrepublik China, Republik Taiwan, Europäischen Union) aus geschichtlicher Perspektive erläutern und analysieren.

Leistungsnachweis

Anwesenheit mit Diskussionsbeitrag

Zielgruppe

Studierende im BA Minorstudienprogramm «Chinesische Sprache und Gesellschaft» und Studierende anderer Fächer im BA/MA mit Interesse an der Geschichte und Gesellschaft Chinas im 19., 20. und 21. Jahrhundert.

Anzahl ECTS

3

Einzeltermine

Mittwoch 10:00-12:00

_

Die Sprache(n) Chinas

  • KSL-Nummer: 481029-HS2023-0
  • Dozierender: Dr. Rafael Suter
  • Veranstaltungstyp: Seminar
  • Unterrichtssprache: Deutsch

 

Beschreibung

Der Kurs bietet einen Überblick über die Sprachen Chinas. Die Darstellung der verschiedenen historischen und lokalen Ausprägungen der chinesischen Sprache verbindet sich mit einer Einführung in Grundbegriffe der deskriptiven Linguistik und Exkursen in die traditionelle chinesische Sprachlehre. Ein besonderes Augenmerk gilt auch der arealen Einbettung der sinitischen Sprachen.

Anzahl ECTS

6

Einzeltermine

Freitag 12-14 Uhr

Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich an Justyna Jaguścik: justyna.jaguscik@unibe.ch.