Beschreibung
Die Studierenden erwerben Kenntnisse der Geschichte Chinas mit dem Schwerpunkt auf moderne Geschichte der Volksrepublik China im 20. und 21. Jahrhundert. Darüber hinaus erhalten sie Einblicke in die politischen Systeme chinesischsprachiger Länder und Regionen.
Learning Outcome
Die Studierenden können die wichtigsten Ereignisse der chinesischen Moderne nennen. Sie können die wichtigsten Charakteristika des heutigen politischen Systems Chinas nennen. Sie können Aspekte der Aussenpolitik verschiedener Akteure (z. B. der Schweiz, Volksrepublik China, Republik Taiwan, Europäischen Union) aus geschichtlicher Perspektive erläutern und analysieren.
Leistungsnachweis
Anwesenheit mit Diskussionsbeitrag
Zielgruppe
Studierende im BA Minorstudienprogramm «Chinesische Sprache und Gesellschaft» und Studierende anderer Fächer im BA/MA mit Interesse an der Geschichte und Gesellschaft Chinas im 19., 20. und 21. Jahrhundert.
Anzahl ECTS
3
Einzeltermine
Mittwoch 10:00-12:00