Kosten
Grund- und Mittelstufe: Semesterkurs CHF 1100.- (exkl. Lehrmaterial).
Oberstufe: Semesterkurs CHF 550.- (exkl. Lehrmaterial).
Auf Grund- und Mittelstufe erhalten Doktorierende 25% Ermässigung, Studierende 50%.
Auf Oberstufe erhalten Studierende und Doktorierende bei weniger als 10 Kursteilnehmern keine Ermässigung.
Inhalte und Ziele
In den Grund- und Mittelstufenkursen absolvieren die Teilnehmenden eine praxisnahe, kommunikativ orientierte sprachliche und kulturkundliche Grundausbildung. Die Teilnehmenden lernen, sich in zielsprachlichen Alltagssituationen zu verständigen, erwerben systematische Kenntnisse der Sprachstrukturen und bilden ihre Hör-, Sprech- und Lesefertigkeiten aus. Daneben erhalten sie einen Einblick in die Kultur.
Darauf aufbauend bieten die thematisch ausgerichteten Oberstufenkurse eine Spezialisierung und Weiterbildung in ausgewählten Bereichen an. Die Inhalte werden in Absprache mit den Teilnehmenden festgelegt, z.B.: Zeitungssprache, Wirtschafts- und Korrespondenzsprache, Wissenschaftssprache, Lektüre von Fachtexten, Vertiefung der Kulturkenntnisse.
Leistungsausweis
Der regelmässige Kursbesuch wird bescheinigt. In ihrem Aufbau berücksichtigen die Grund- und Mittelstufenkurse den Forderungskatalog des international anerkannten Diploms der "Accademia Italiana di Lingua" (AIL) (DELI/DILI/DALI). Die Kursteilnehmenden können bei Bedarf ihre Kenntnisse an dieser Prüfung zertifizieren lassen. Auskunft erhalten Sie bei der Kursleitung.
Teilnahmebedingungen
Voraussetzung für die Teilnahme an den Sprachkursen bilden das Maturitätszeugnis, ein gleichwertiger Bildungsnachweis oder ausreichende Erfahrungen im Erlernen von Fremdsprachen. In den Grundstufenkursen I werden keine Kenntnisse vorausgesetzt; in bereits laufende Kurszyklen (Grundstufe II bis Oberstufe II) geschieht die Aufnahme auf Grund eines Gesprächs mit der Kursleiterin.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Kurse werden nur bei genügender Teilnehmerzahl durchgeführt.
Annullierungsbestimmungen
Eine Abmeldung vor dem Anmeldeschluss ist ohne Kostenfolge möglich. Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss wird das Kursgeld in voller Höhe in Rechnung gestellt. Bereits einbezahlte Kursgelder werden nicht zurückerstattet.
Anmeldung
Sie können sich online anmelden: Herbstsemester 2023
Für das Herbstsemester 2023 können Sie sich ab sofort bis zum 04.09.2023 online anmelden.
Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich an Frau Topadze: manana.topadze@unibe.ch.