Kosten
Semesterkurs CHF 550.- (exkl. Lehrmaterial).
Studierende erhalten 50% Ermässigung und Doktorierende 25%.
Bei weniger als 10 Kursteilnehmern erhalten Studierende und Doktorierende keine Ermässigung.
Inhalte und Ziele
Die thematisch ausgerichteten Vertiefungskurse B2+ und C1 bieten eine Spezialisierung und Weiterbildung in ausgewählten Bereichen an. Die Inhalte (komplexere wie auch abstraktere Themen) werden in Absprache mit den Teilnehmenden festgelegt, z.B.: Zeitungssprache, Wirtschafts- und Korrespondenzsprache, Wissenschaftssprache, Lektüre von Fachtexten, Vertiefung der Kulturkenntnisse. Es wird vermehrt auf die Spezialgebiete der Teilnehmenden eingegangen. Der sprachliche Ausdruck wird verfeinert: klare, strukturierte und ausführliche Ausdrucksweise zu komplexen Sachverhalten wird spezifisch trainiert.
Leistungsausweis
Der regelmässige Kursbesuch wird bescheinigt.
Teilnahmebedingungen
Voraussetzung für die Teilnahme an den Sprachkursen bilden das Maturitätszeugnis, ein gleichwertiger Bildungsnachweis oder ausreichende Erfahrungen im Erlernen von Fremdsprachen. In den Vertiefungskursen B2+ und C1 geschieht die Aufnahme auf Grund eines Einstufungstests oder eines Gesprächs mit der Kursleiterin.
Voraussetzungen für Vertiefungskurs
Die Tests müssen mit einem sehr guten Resultat bestanden werden.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Kurse werden nur bei genügender Teilnehmerzahl durchgeführt.
Annullierungsbestimmungen
Eine Abmeldung vor dem Anmeldeschluss ist ohne Kostenfolge möglich. Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss wird das Kursgeld in voller Höhe in Rechnung gestellt. Bereits einbezahlte Kursgelder werden nicht zurückerstattet.
Anmeldung
Sie können sich online anmelden: Herbstsemester 2023
Für das Frühsjahrssemester 2023 können Sie sich ab sofort bis zum 04.09.2023 online anmelden.
Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich an Frau Topadze: manana.topadze@unibe.ch